Zähler und Zeitgeber
Zähler und Zeitgeber bieten Lösungen für verschiedene Messanforderungen, einschließlich der Messung der Dauer zwischen zwei Ereignissen oder der Zählung von Ereignissen. Dies wird in der Regel durch Flankendetektion des Eingangssignals erreicht. Zähler unterstützen in der Regel das Aufwärts- oder Abwärtszählen und können vorübergehend deaktiviert werden, was über digitale Signale gesteuert werden kann. In vielen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen, in denen Motoren, Räder und Wellen verwendet werden, ist es notwendig, die Winkelgeschwindigkeit zu messen oder die Position eines Linear- oder Rotationsantriebs mit Hilfe von Quadratur Encodern bzw. Gray-Code Encodern zu bestimmen.
Quadratur Encoder
Quadratur Encoder benötigen zwei Eingangssignale und erkennen die Winkelgeschwindigkeit aus der Frequenz der Impulsfolge und die Richtung aus der Phasenverschiebung. Der CNT01 Quad Quadrature Encoder ist ein vielseitiger und einfach zu bedienender Zähler und Quadratur Encoder. Er verfügt über vier Kanäle, die separat konfiguriert werden können. Alle Eingänge sind TTL / CMOS-kompatibel und die maximale Zählfrequenz beträgt 40 MHz. Darüber hinaus kann der Zähler durch Verwendung einer digitalen Steuerleitung vorübergehend deaktiviert werden.
CNT01 Quad Quadrature Encoder
Der CNT01 ist ein vielseitiger und einfach zu bedienender Absolutzähler und Quadratur-Encoder mit vier unabhängigen Kanälen. Jeder davon unterstützt sowohl den Aufwärts-/Abwärts-Zählmodus zur Erfassung von Impulsen einer beliebigen Taktquelle als auch den Quadratur Encoder Modus, der üblicherweise zur Messung der Winkelgeschwindigkeit einer drehenden Welle oder eines Motors verwendet wird. Jeder Zähler ist mit einer separaten Steuerleitung ausgestattet, die es ermöglicht, den Zähler zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Jede digitale Eingangsleitung ist kontinuierlich gegen Überspannung geschützt, was besonders wichtig ist, wenn induktive Aufnehmerspulen zur Erkennung der Wellenposition verwendet werden. Die Vielseitigkeit und die einfache Bedienbarkeit machen das Gerät ideal für industrielle Anwendungen sowie für wissenschaftliche Experimente. Die Position oder Winkelgeschwindigkeit einer Drehachse kann leicht bestimmt werden. Ebenso können genaue Zeitmessungen durchgeführt werden, wenn die Impulse eines externen Referenztaktes verwendet und entsprechend gezählt werden.

Funktionen
- Anschluss an 10/100BASE-TX Ethernet über RJ45-Buchse
- Vier unabhängige Zähler bzw. Quadratur Encoder
- Software-konfigurierbarer Aufwärts- bzw. Abwärtszählmodus oder Quadratur Encoder
- Jeder Zähler hat sein eigenes Freigabesignal
- Interne Pull-up-Widerstände sorgen für minimale Verdrahtungsaufwand
- 40 MHz maximale Frequenz als Aufwärts- bzw. Abwärtszähler und 5 MHz im Quadratur-Modus
- Internes +5 V / 200 mA Netzteil für beliebigen Verwendung
- Kontinuierlicher Kurzschluss- und Überspannungsschutz bis zu ±30 V
- Überwachung aller Spannungen und Leiterplattentemperatur
- Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet)
- Leistungsaufnahme im Leerlauf von weniger als 1,2 W
- Kompatibel mit allen modernen Ethernet-Standards
- Treiber für die Programmierumgebung Microsoft® Visual C++™, MathWorks® MATLAB™, Python und National Instruments® LabVIEW™
Preis
Dokumente
-
MathWorks® MATLAB™ Programmierhandbuch (April 2022, 289 kB)
-
NI® LabVIEW™ Programmierhandbuch (April 2022, 387 kB)
-
Python Programmierhandbuch (April 2022, 274 kB)
Treiber
-
MathWorks MATLAB 2008-2023 Bibliotheken für Microsoft Windows und Linux (Oktober 2023, 869 kB)
-
Microsoft Visual C++ 2015, 2017, 2019, 2022 Bibliotheken für Microsoft Windows (Oktober 2023, 27461 kB)
-
NI LabVIEW 8.6, 2009-2023 Bibliotheken für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux (November 2023, 1545 kB)
-
Python 3 Bibliotheken für Microsoft Windows, Apple macOS, Linux und Raspberry Pi (Oktober 2023, 1318 kB)
Dokumente
-
MathWorks® MATLAB™ Programming Manual (April 2022, 289 kB)
-
NI® LabVIEW™ Programming Manual (April 2022, 387 kB)
-
Python Programming Manual (April 2022, 274 kB)
Treiber
-
MathWorks MATLAB 2008-2023 Library for Microsoft Windows and Linux (October 2023, 869 kB)
-
Microsoft Visual C++ 2015, 2017, 2019, 2022 Library for Microsoft Windows (October 2023, 27461 kB)
-
NI LabVIEW 8.6, 2009-2023 Library for Microsoft Windows, Apple macOS and Linux (November 2023, 1545 kB)
-
Python 3 Library for Microsoft Windows, Apple macOS, Linux and Raspberry Pi (October 2023, 1318 kB)